Glas- und Keramikmuseum Großalmerode
Herzlich willkommen auf unserer Homepage und beim Geschichtsverein Großalmerode
Die weite Welt
Besuchen Sie unsere Ausstellung
Museumsgarten
Viele Veranstaltungen in und um das Museum
Tonabbau
Erleben Sie den Werkstoff Ton
Stadtarchiv
Das Stadtarchiv der Stadt Großalmerode
Gründertage
50 Jahre Geschichtsverein
Mehr als nur Museum
Erleben Sie den Technischen Historischen Lehr- und Wanderpfad - Besuchen Sie die Alten Industriestätten

Wasserleitungsrohre aus Großalmerode am Deister entdeckt!

 

Artikel aus Zeitung Springe am Deister vom 30. März 2015.

 

Im Frühjahr 2015 wurden im Deister, in der Nähe von Springe, Wasserleitungsrohre von der Firma "jOHANNES NOLL IN GROSSALMERODE" (1769 - 1838) von Herrn Werner Mühlenweg gefunden. Da Herr Mühlenweg nicht wusste, was diese Fundstücke für eine Bedeutung haben, hat er mit dem Geschichtsverein Großalmerode und dem Stadtarchiv Großalmerode Kontakt aufgenommen.

An Hand zahlreicher Unterlagen war die Verwendung und Herkunft schnell geklärt. Weitere Nachforschungen ergaben dann, dass diese Röhre zu einer Wasserversorgungsleitung aus einem Waldstück zu dem Häusern im Köllnisch Feld gehören. Der Brunnen und eine neue Leitung auf der alten Trasse sind in der Natur noch sichtbar. Auf Einladung von Herrn Mühlenweg wurden bei einem Ortstermin mit dem zuständigen Revierleiter die Trasse abgegangen und neben der Rohren noch ein Becken auf der Hälfte der Strecken entdeckt.

Auf einigen Bruchstücken war neben dem Namen noch die Buchstaben "HN" und "N" (spiegelverkehrt) zusehen. Nach Rücksprache mit Herrn Dr. Warneke handelt es sich bei den mit HN gestempelten Rohren wahrscheinlich um die Firma Heinrich Noll, der um 1823 mit zwei Arbeitern Rohre produzierte.

 

 

Fotos privat

Glas- und Keramikmuseum

Öffnungszeiten 2025:
Mai bis Oktober, Sonntag: 14:00-17:00 Uhr

(außer Ostersonntag)

29. Juni ist, auf Grund der Feierlichkeiten auf dem Festplatz, das Museum geschlossen.

mehr Infos ...

Weitere Informationen

Impressum

Datenschutzerklärung

Download

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.