Glas- und Keramikmuseum Großalmerode
Herzlich willkommen auf unserer Homepage und beim Geschichtsverein Großalmerode
Die weite Welt
Besuchen Sie unsere Ausstellung
Museumsgarten
Viele Veranstaltungen in und um das Museum
Tonabbau
Erleben Sie den Werkstoff Ton
Stadtarchiv
Das Stadtarchiv der Stadt Großalmerode
Gründertage
50 Jahre Geschichtsverein
Mehr als nur Museum
Erleben Sie den Technischen Historischen Lehr- und Wanderpfad - Besuchen Sie die Alten Industriestätten

 

 

Nachruf

 

Der Geschichtsverein trauert um sein Vereinsmitglied Hans Jürgen Schneider

 Hans Jürgen Schneider trat am 1.6.2005 in den Geschichtsverein Großalmerode ein und beteiligte sich von Anfang an aktiv im Vorstand des Vereins. Nachdem er 2010 zum Museumsleiter gewählt wurde, übernahm er mit großem Engagement überwiegend die Aufgaben im Glas- und Keramikmuseum.

Er beteiligte sich an den sonntäglichen Museumsdiensten, Führungen und brachte seine Ideen ein, sei  es bei der Erweiterung der Dauerausstellung sowie bei der Konzeption von Sonderausstellungen.

 Seine Aufgaben im Stadtarchiv Großalmerode übernahm er 2006, nachdem er mit zwei weiteren Vereinskollegen ein drei monatiges Seminar zum Thema " Inventarisation kulturgeschichtlicher Bestände in Museen" besucht hatte.

Das neue Projekt des Geschichtsvereins, gemeinsam mit Schülern der Bilsteinschule Großalmerode, einen Museumsführer für Kinder von Kindern geschrieben, zu verwirklichen, wollte er mit begleiten.

Herr Schneider hat durch seinen unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz den Verein in vielen Bereichen unterstützt, wofür ihm großer Dank und Respekt gebührt.

Er hinterlässt eine große Lücke, die wir wohl kaum schließen können.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Der Vorstand

Glas- und Keramikmuseum

Öffnungszeiten 2025:
Mai bis Oktober, Sonntag: 14:00-17:00 Uhr

(außer Ostersonntag)

29. Juni ist, auf Grund der Feierlichkeiten auf dem Festplatz, das Museum geschlossen.

mehr Infos ...

Weitere Informationen

Impressum

Datenschutzerklärung

Download